Super Sale! Wir machen Platz im Lager - bis 60% reduziert

Effektive Reinigungsmethoden für verschiedene Bodenbeläge

Effektive Reinigungsmethoden für verschiedene Bodenbeläge

David Schönhoff |

Effektive Reinigungsmethoden für verschiedene Bodenbeläge
Die richtige Reinigung von Bodenbelägen sorgt nicht nur für hygienische Sauberkeit, sondern auch für eine lange Lebensdauer der Materialien. Doch nicht jeder Boden verträgt dieselbe Pflege. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du verschiedene Bodenarten effektiv und schonend reinigst – von Fliesen über Parkett bis hin zu Teppichböden.

🟣 Fliesenboden – robust, aber nicht anspruchslos

Fliesen sind pflegeleicht, aber auch hier lohnt sich die richtige Methode:
✅ Tägliches Kehren oder Staubsaugen, um Schmutz und Staub zu entfernen
✅ Wöchentliche Reinigung mit warmem Wasser und einem neutralen Reiniger
✅ Bei Kalk- oder Seifenrückständen: Essigreiniger oder Zitronensäure
✅ Fugen regelmäßig mit einer Bürste und speziellem Fugenreiniger behandeln

👉 Tipp: Hier findest du effektive Fliesenreiniger für streifenfreien Glanz.

🟣 Laminat – empfindlich gegenüber Feuchtigkeit

Laminat sieht zwar aus wie Holz, ist aber deutlich empfindlicher:
✅ Nur nebelfeucht wischen, stehendes Wasser unbedingt vermeiden
✅ Speziellen Laminatreiniger verwenden, kein Allzweckreiniger
✅ Bei starken Verschmutzungen ein Mikrofasertuch benutzen
✅ Möbelgleiter verwenden, um Kratzer zu vermeiden

👉 Empfohlen: Sanfte Laminatreiniger für die schonende Pflege.

🟣 Parkett – edel, aber pflegeintensiv

Holzböden wie Parkett brauchen eine besondere Behandlung:
✅ Trockenreinigung mit Besen oder Staubsauger mit Parkettaufsatz
✅ Feucht wischen mit speziellen Parkettreinigern (pH-neutral!)
✅ Kein heißes Wasser oder Dampfreiniger verwenden
✅ Regelmäßiges Nachölen bei geöltem Parkett verlängert die Lebensdauer

👉 Jetzt entdecken: Pflegeprodukte für geöltes und lackiertes Parkett.

🟣 Vinyl & PVC – modern und unkompliziert

Diese Beläge sind äußerst pflegeleicht, aber chemieempfindlich:
✅ Regelmäßig saugen oder kehren
✅ Feucht wischen mit mildem Reinigungsmittel
✅ Keine scheuernden oder lösungsmittelhaltigen Reiniger verwenden
✅ Gummistreifen von Möbeln können abfärben – besser Möbelunterlagen nutzen

👉 Praktisch & sicher: Reiniger für Vinyl- und PVC-Böden.

🟣 Teppichboden – saugen ist Pflicht

Teppiche brauchen besondere Aufmerksamkeit:
✅ Tägliches oder regelmäßiges Saugen, je nach Beanspruchung
✅ Flecken sofort mit Teppichreiniger oder Hausmitteln behandeln
✅ Tiefenreinigung 1–2 Mal im Jahr mit einem Nasssauger oder Shampoonierer
✅ Bei starken Gerüchen hilft Backpulver oder spezieller Geruchsneutralisierer

👉 Für frischen Teppichduft: Teppichreiniger & Geruchsentferner im Shop.

🟣 Naturstein – edel, aber empfindlich

Natursteinböden wie Marmor, Granit oder Schiefer erfordern besonders behutsame Pflege:
✅ Tägliches Staubsaugen oder Kehren, um Kratzer zu vermeiden
✅ Feucht wischen mit speziellen Natursteinreinigern, keine sauren Reiniger wie Essig
✅ Flecken sofort abwischen, um Verfärbungen zu vermeiden
✅ Ab und zu mit einem pflegenden Öl oder Wachs behandeln, je nach Steinart

👉 Pflegehinweis: Natursteinreiniger für eine sanfte Pflege.

🟣 Linoleum – pflegeleicht und umweltfreundlich

Linoleum ist besonders robust, jedoch empfindlich gegenüber Schmutz und Feuchtigkeit:
✅ Regelmäßig staubsaugen oder kehren
✅ Feucht wischen mit einem milden, pH-neutralen Reiniger
✅ Keine scheuernden Reinigungsmittel verwenden, um die Oberfläche nicht zu beschädigen
✅ Regelmäßige Pflege mit speziellen Linoleumpflegemitteln, um das Material elastisch zu halten

👉 Jetzt entdecken: Linoleumreiniger für langanhaltenden Schutz.

🟣 Kork – natürlich und warm

Korkböden haben eine einzigartige Struktur und erfordern eine schonende Reinigung:
✅ Staubsaugen oder Kehren, um Schmutz und Staub zu entfernen
✅ Feucht wischen, aber nicht mit zu viel Wasser
✅ Keine scharfen Reinigungsmittel oder Schleifmittel verwenden
✅ Nach der Reinigung mit einem speziellen Korköl behandeln, um das Material zu schützen

👉 Empfohlene Produkte: Korkpflegeprodukte für strahlende Böden.

Fazit: Jeder Bodenbelag hat seine Eigenheiten – mit der passenden Reinigung bleibt er nicht nur sauber, sondern sieht auch länger gut aus. Wer langfristig sparen will, investiert in die richtige Pflege und in hochwertige Reinigungsprodukte, die auf den jeweiligen Belag abgestimmt sind.

💡 Du suchst noch die passenden Reinigungsprodukte für dein Zuhause oder dein Unternehmen?
Dann schau jetzt in unserem Onlineshop vorbei – hier geht’s zur Übersicht aller Bodenreiniger!