Welche Hausmittel helfen gegen Flecken?
Viele Flecken lassen sich mit Hausmitteln entfernen, die du bereits zu Hause hast. Besonders wirksam sind:
✔ Gallseife – für Fett, Gras, Tomaten, Schokolade
✔ Backpulver/Natron – bei Verfärbungen, Blutflecken
✔ Zitronensaft & Essig – gegen Deoränder, Rost, Gras
✔ Mineralwasser mit Kohlensäure – bei Kaffeeflecken
✔ Rasierschaum – entfernt Make-up & Teeflecken
Das ultimative Flecken-Lexikon – So entfernst du verschiedene Flecken
Hier findest du eine praktische Übersicht mit den besten Hausmitteln für die häufigsten Fleckenarten:
🩸 Blut
✔ Mit kaltem Wasser ausspülen.
✔ Salzwasserlösung (5 EL Salz auf 1L Wasser) – Textil einweichen.
✔ Zitronensaft auf den Fleck geben, 30 Min. einwirken lassen.
✔ Gallseife oder Backpulver (nur für weiße Wäsche).
🥤 Cola
✔ Seifenlauge bei frischen Flecken vorsichtig auftupfen.
✔ Getrocknete Flecken in Sprudelwasser einweichen.
✔ Rasierschaum oder Glasreiniger können helfen.
🍛 Curry
✔ Zitronensaft auf den Fleck geben, 30 Min. einwirken lassen.
✔ Backpulver & Wasser (nur für weiße Textilien).
👕 Deoränder & Schweißflecken
✔ Essigessenz (4:1 mit Wasser mischen) – Fleck über Nacht einweichen.
✔ Zitronensäure (2-3 EL auf 1L Wasser) bei hellen Stoffen.
✔ Gallseife für Wolle & empfindliche Stoffe.
🍦 Eiscreme
✔ Fleck mit kaltem Wasser & Fleckensalz auswaschen.
✔ Falls ein Fettfleck bleibt: Gallseife verwenden.
🌿 Gras
✔ Gallseife einreiben, 15 Min. einwirken lassen.
✔ Zahnpasta (nur für weiße Wäsche), einmassieren & ausspülen.
✔ Essig oder Zitronensaft auftragen, danach waschen.
☕ Kaffee
✔ Sprudelwasser direkt auf den Fleck geben.
✔ Backpulver/Natron aufstreuen, kurz einwirken lassen, mit Wasser ausspülen.
✔ Gallseife für ältere Flecken.
🐱 Katzenurin
✔ Backpulver/Natron auf den Fleck geben, trocknen lassen & absaugen.
✔ Essigreiniger für kleinere Flecken.
🍬 Kaugummi
✔ Kleidung ins Gefrierfach legen – nach 2-3h den Kaugummi abkratzen.
✔ Spiritus/Benzin für Reste verwenden.
🖊 Kugelschreiber & Filzstift
✔ Essigreiniger vorsichtig einreiben, danach ausspülen.
✔ Milch oder farbloser Nagellackentferner hilft oft bei Filzstiftflecken.
💄 Lippenstift & Make-up
✔ Spülmittel oder Spiritus vorsichtig einmassieren.
✔ Rasierschaum für feuchte Flecken.
✔ Gallseife für eingetrocknete Flecken.
🍷 Rotwein
✔ Salz auf den Fleck streuen – nach 30 Min. auswaschen.
✔ Mineralwasser mit Kohlensäure kann helfen.
✔ Weißwein/Sekt neutralisiert Rotwein.
🫗 Saftflecken
✔ Fleck über Nacht in Mineralwasser einweichen.
✔ Zitronensaft oder Essigessenz auftragen.
🍫 Schokolade
✔ Spülmittel & Wasser auftragen, 5 Min. einwirken lassen, ausspülen.
✔ Gallseife gegen eingetrocknete Flecken.
✔ Backpulver & Essig bei hartnäckigen Flecken.
☕ Tee
✔ Gallseife auftragen, 15 Min. einwirken lassen.
✔ Rasierschaum bei hellen Stoffen.
✔ Zitronensaft für weiße Kleidung.
🖋 Tinte
✔ Tintenkiller oder Milch/Buttermilch für empfindliche Stoffe.
✔ Zitronensaft & Natron als natürliche Alternative.
Fazit: Flecken entfernen leicht gemacht!
Mit den richtigen Hausmitteln kannst du viele Flecken schnell und umweltfreundlich entfernen – ohne aggressive Chemie. Wichtig ist, schnell zu handeln, die Materialverträglichkeit zu prüfen und die Flecken anschließend richtig auszuwaschen.
Speichere dir dieses Flecken-ABC für den nächsten Notfall – so bleibt deine Kleidung garantiert fleckenfrei! 😊✨