Super Sale! Wir machen Platz im Lager - bis 60% reduziert

Unterschied bei Wischergummis für die Glasreinigung - Worauf kommt es an?

Unterschied bei Wischergummis für die Glasreinigung - Worauf kommt es an?

David Schönhoff |

 

Was ist der Unterschied bei Wischergummis für die Glasreinigung?

Wer professionell Glas reinigt, weiß: Der Wischergummi ist das Herzstück eines jeden Fensterwischers. Doch Wischergummi ist nicht gleich Wischergummi – Unterschiede in Qualität, Gummihärte und Einsatzbereich können entscheidend für ein streifenfreies Ergebnis sein. In diesem Beitrag zeigen wir dir, worauf du achten solltest und welcher Gummi zu deinem Bedarf passt.

Wischergummi ist nicht gleich Wischergummi

Wischergummis bestehen meist aus Naturkautschuk oder synthetischem Gummi. Sie sind in verschiedenen Qualitäten und Härtegraden erhältlich – je nachdem, ob du große Glasflächen, kühle Temperaturen oder besonders verschmutzte Fenster vor dir hast. Die Wahl des richtigen Gummis beeinflusst nicht nur das Reinigungsergebnis, sondern auch die Lebensdauer und den Arbeitskomfort.

Qualitätsunterschiede im Überblick

1. Standardqualität
Diese Gummis sind günstig und oft für den gelegentlichen Gebrauch gedacht – z. B. im privaten Bereich oder bei einfachen Reinigungsaufgaben. Sie sind meist nicht so präzise verarbeitet und neigen schneller zu Streifenbildung oder Verschleiß.

2. Profiqualität (Premium Gummi)
Hier wird Wert auf exakte Kanten, eine gleichmäßige Struktur und hochwertige Materialien gelegt. Profi-Gummis bieten eine bessere Gleitfähigkeit, passen sich optimal an die Glasoberfläche an und liefern zuverlässige, streifenfreie Ergebnisse – auch bei häufigem Einsatz.

3. Spezialgummis (z. B. hitzebeständig, UV-resistent)
Für extreme Bedingungen – wie starke Sonneneinstrahlung, große Temperaturunterschiede oder den Einsatz auf speziellen Oberflächen – gibt es Speziallösungen mit zusätzlichen Eigenschaften wie UV-Beständigkeit oder chemischer Resistenz.

Gummihärte: Soft vs. Hart – was ist besser?

Die Gummihärte beeinflusst maßgeblich die Reinigungsleistung – besonders bei wechselnden Temperaturen:

➤ Weiche Gummis (Soft Gummi):

Besonders geeignet für kühle bis kalte Temperaturen

Passen sich gut an die Glasstruktur an

Ideal bei unebenen Flächen oder leichtem Druck

Vorteil: Guter Kontakt zum Glas auch bei wenig Druck

Nachteil: Schnellere Abnutzung bei hoher Wärme oder intensiver Nutzung

➤ Harte Gummis (Hard Gummi):

Entwickelt für warme bis heiße Temperaturen

Hohe Lebensdauer, besonders bei starker Beanspruchung

Ideal für große, glatte Glasflächen

Vorteil: Geringerer Verschleiß bei Hitze

Nachteil: Bei Kälte kann der Kontakt zum Glas leiden – Streifenbildung möglich

➤ Mittelharte Gummis:
Manche Hersteller bieten auch eine mittlere Gummihärte an – ein Kompromiss für wechselnde Bedingungen und Allround-Einsätze.

Fazit: Welcher Wischergummi ist der richtige?

Die Wahl hängt von deinem Einsatzgebiet ab:

Einsatzbereich Empfohlene Qualität Gummihärte
Privat, gelegentlich Standard Weich oder Mittel
Professionell, ganzjährig Premium / Profiqualität Angepasst an Temperatur
Sommer, große Fenster Premium Hart
Winter, kühle Umgebung Premium Weich

Tipp: Viele Profis wechseln je nach Jahreszeit zwischen weichen und harten Gummis – für immer perfekte Ergebnisse.

Du suchst die passenden Wischergummis für deinen Bedarf?
In unserem Shop findest du eine große Auswahl an hochwertigen Gummis für jeden Einsatzbereich – egal ob Sommer oder Winter, privat oder professionell. Jetzt entdecken und streifenfrei durchstarten!